Verein für Geflügelzucht Osterode u. U. von 1890

Zeltlagerbericht 2025

42. Jugendzeltlager des LV Hannover in Bremerhaven

Am 12. Juli ging es morgens früh gegen 6 Uhr los in den Norden. Unser Ziel war es möglichst früh in Bremerhaven anzukommen um endlich die Zeltlagerfreunde nach einem Jahr wiederzusehen. Nach der Begrüßung haben wir erstmal unsere Zelte aufgebaut und eingerichtet. Zum Mittag gab es die heiß begehrten Burger wie jedes Jahr.

Am Nachmittag war dann die offizielle Eröffnung durch den Vorstand und den Ausrichtern des Zeltlagers. Sie durften dieses Jahr 155 Teilnehmer begrüßen. Der GZV Osterode war mit 9 Jugendlichen und 4 Betreuern angereist.

Am Sonntag haben wir bei Sonnenschein die „Spiele ohne Grenzen“ gespielt.

Am Montag sind wir in einer Gruppe zum „Schaufenster“ in Bremerhaven gelaufen, wo es leckeren Frisch gab und im Anschluss sind noch einige von uns ins „Museumsschiff FMS Gera“ gegangen. Am Nachmittag waren wir noch im Freibad.

Den Dienstag haben wir im Klimahaus verbracht, was sehr interessant war.

Am Mittwoch Vormittag war ein Teil von uns im „Zoo am Meer“ und am Nachmittag haben ein Teil von uns das Wetter noch einmal ausgenutzt und sind ins Freibad gegangen.

Am Donnerstag stand dann der „Tag des offenen Zeltes“ an, wo wir auch Gäste vom GZV Osterode begrüßen konnten.

Freitag haben wir die Woche dann in „Karls Erdbeerdorf“ in Loxstedt ausklingen lassen, bevor es Nachmittags noch für einige von uns ins Freibad ging.

Nun hieß es am Samstag dann leider wieder Zelte abbauen, Autos packen und „Tschüss“ bis nächstes Jahr zu sagen.
Wir freuen uns schon auf das, was Sarah und Basti in Beetzendorf 2026 für uns organisiert haben.

Unser Fazit der Woche:
Alle hatten Spaß und das Wetter hat es gut mit uns gemeint.

Daniela Niehus
Vorstandsmitglied Jugend