Ein kurzes Lebenszeichen aus dem Verein

Nachdem es nun eine zeitlang sehr ruhig um unseren Verein war, möchten wir auf diesem Weg ein kurzes Lebenszeichen setzen.
Wir waren seit August mit Volldampf in der Planung und Umsetzung unserer 51. Sösetal Rassegeflügelschau und in Abstimmung mit den Sondervereinen.
Wir hatten für die Ausstellung unglaubliche Meldungen von 60 Ausstellenden mit einer Tierzahl von 493 Nummern. Für den geplanten Züchterabend hatten wir über 40 Anmeldungen!
Wir hatten uns ein neues Stellkonzept für die Ausstellungskäfige überlegt, damit es alles heller wirkt und wir hatten uns bereits bei unserem Partnerverein RGZV Kötschlitz niedrige Böcke besorgt.
Wir waren am Dienstag vor der Ausstellung bereits in der Mehrzweckhalle in Förste, haben den Stellplan vorbereitet und bereits alles abgehangen, so dass am folgenden Mittwoch direkt mit dem Käfigaufbau begonnen hätte werden können.
Dann am Mittwoch Mittag das Telefonat mit dem Veterinäramt Göttingen, die uns aufgrund eines Kranich Todfundes in Bad Sachsa und der damit verbundenen Gefahrenlage in Bezug auf die Vogelgrippe die Ausstellung nicht genehmigen konnten.
Ich glaube, jedem ist bewusst, was das für einen Verein zwei Tage vor dem geplanten Einsetzen bedeutet.
Nach einer kurzen Schrecksekunde und dem Versuch, sich zu sortieren, haben wir Kontakt zu allen Sondervereinen, zu allen Ausstellern, zu allen Sponsoren, zum Landkreis, zu unserem Vereinslokal, wo der Züchterabend hätte stattfinden sollen und zu den Ehrengästen aufgenommen, um über die aktuelle Situation zu informieren.
Glücklicherweise konnten wir die durch die Absage entstandenen Verluste gering halten. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Auf diesem Weg möchten wir vom Vorstand allen danken, die uns im Rahmen der Ausstellung unterstützen wollten und die ihre Arbeitskraft angeboten haben!
Wir hoffen und planen für 2026, diese Ausstellung mit den Sondervereinen nachzuholen.
Wir sehen uns 2026 in Förste!
